Pressemitteilungen

Ministerin Neubaur: Für eine resiliente Wirtschaft und ein geeintes, handlungsfähiges Europa

Wirtschaftsministerin Neubaur vertritt Nordrhein-Westfalen beim European Economic Congress (EEC) im polnischen Kattowitz – einem der wichtigsten wirtschaftspolitischen Foren Europas. Im Zentrum des Kongresses steht die Frage, wie eine starke und widerstandsfähige europäische Wirtschaft zur Grundlage für Stabilität Sicherheit und Wohlstand werden kann.

  • Press Release
  • 04/21/2025
Ministerpräsident Wüst: Wir sind voller Trauer über den Verlust dieser bedeutenden Leitfigur der katholischen Kirche. Franziskus war eine beeindruckende Persönlichkeit und ein nahbarer Papst

Nordrhein-Westfalen trauert um das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus. Er verstarb im Alter von 88 Jahren in Rom, wie der Vatikan mitteilte.

Förderaufruf zur Beteiligung auf lokaler Ebene

Um die Beteiligung von armutsbetroffenen Menschen zu stärken, startet das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales einen neuen Förderaufruf. Ziel ist es, die Stimmen derjenigen, die oft nicht gehört werden, in politische Entscheidungen einzubringen.

Ministerin Neubaur: Nordrhein-Westfalen bleibt mit wegweisenden Ideen dran an Energiewende und Klimaschutz

Mit dem Innovationswettbewerb Energie.IN.NRW unterstützen das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union Projekte, die Technologien für das Energiesystem der Zukunft, die klimaneutrale Industrie sowie klima- und ressourcenschonende Gebäude entwickeln, verbessern und zur Marktreife bringen. In der dritten Runde wurden von einer unabhängigen Jury nun 19 weitere Vorhaben zur Förderung empfohlen. Insgesamt stehen dafür rund 30 Millionen Euro an Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereit.

  • Kultur
  • Press Release
  • 04/16/2025
Landesregierung stellt weitere 9,45 Millionen Euro für 21 Dritte Orte der zweiten Generation zur Verfügung

Eine kluge Idee, ein weißes Blatt Papier und viele engagierte Menschen, die in ihrem Ort einer aufgegebenen Gaststätte, einem leerstehenden Ladenlokal oder einem Kirchenraum mit Kunst und Kultur neues Leben einhauchen wollen. Das sind die Zutaten für das Dritte-Orte-Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalens.

  • Justiz
  • Press Release
  • 04/16/2025

Der Minister der Justiz Dr. Benjamin Limbach hat in der Jugendvollzugsanstalt Hövelhof das Haus der intensivpädagogischen Betreuung (HipB) eingeweiht. Dort werden junge Straftäter mit einem erhöhten pädagogischen Förder- und Unterstützungsbedarf auf einer kleinen Wohngruppe über einen längeren Zeitraum kontinuierlich durch ein festes, multiprofessionelles Betreuungsteam begleitet.