You are here:HomeTopics Topic Energie Foto: iStock.com / Petmal Inhalte Medien 04/21/2023 Press release Mehr saubere Luft am Duisburger Hafen Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Logistikstandort in Europa mit dem Rhein als Transporttrasse und dem Duisburger Hafen als größtem... 03/28/2023 Press release Klimafreundliche Wärme für das Rheinland Witterungsunabhängig, zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar, kostenstabil und mit wenig Flächenbedarf: Im Rheinland bieten die mitteltiefe... 03/21/2023 Press release Land fördert Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden Damit Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen noch stärker am beschleunigten Ausbau der Solarenergie mitwirken können, setzt die... 03/21/2023 Press release Beteiligungsverfahren: Umweltverträglichkeitsprüfung zu Kernreaktoren Im laufenden Verfahren zur Laufzeitverlängerung der belgischen Kernreaktoren Tihange 3 und Doel 4 haben die zuständigen belgischen Behörden... 03/16/2023 Press release Fünf Millionen Euro für bäuerliche Betriebe Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise treffen auch die landwirtschaftlichen Betriebe in... 03/13/2023 Press release Land setzt öffentlichen Dialog zum Entwurf der neuen Leitentscheidung fort Bereits in sieben Jahren werden die letzten Braunkohlekraftwerke im Rheinland stillgelegt – ein zentraler Schritt in Richtung... 03/10/2023 Press release Land Nordrhein-Westfalen fördert Wasserstoff-Herstellung in Heinsberg Klimafreundlich von A nach B zu gelangen, das geht zu Fuß oder mit dem Fahrrad – oder für weitere Strecken mit Fahrzeugen, die erneuerbare... 03/07/2023 Press release Landesregierung legt Potenzialanalyse für Windenergieflächen vor Bis zum Jahr 2032 muss Nordrhein-Westfalen 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergie ausweisen. 03/02/2023 Press release 108,63 Millionen Euro Hilfen für gestiegene Energiekosten Gute Nachricht für die Weiterbildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen und die Studierendenwerke in Nordrhein-Westfalen. Das... 03/02/2023 Press release Weitere zehn Millionen Euro für den Ausbau des Schnellladenetzes Nordrhein-Westfalen ist Elektromobilitätsland. Mehr als 200.000 batterieelektrische Fahrzeuge sind aktuell auf den Straßen Nordrhein... 03/01/2023 Press release Rückenwind für den Ausbau der Erneuerbaren Energien Nordrhein-Westfalen erhält bei der aktuellen Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen auf... 02/27/2023 Press release Nordrhein-Westfalen und EU fördern innovative Klimaschutz- und Energiewendevorhaben Innovationen sind der Schlüssel für die klimaneutrale Transformation von Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Nordrhein-Westfalen... 02/27/2023 Press release Ausbau der Windenergie: Landesregierung legt neue Planungshilfe für Kommunen vor Beim beschleunigten Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen kommt den Kommunen eine zentrale Rolle zu. Um Städte und Gemeinden noch... 02/23/2023 Press release Grüner Wasserstoff für grüne Transformation Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur ist nach Edinburgh gereist. Bei ihrem zweitägigen Besuch tauscht sie sich mit der... 02/06/2023 Press release „Integrierte Netzplanung NRW“ – effiziente Energieinfrastrukturplanung in allen Bereichen Klimaneutralität bis 2045 ist politischer Konsens. Das Klimaschutzgesetz verpflichtet Deutschland, bis dahin CO2-neutral zu sein. Dazu... 02/02/2023 Press release „Forschungsinfrastrukturen.NRW“ gestartet Eine starke Wirtschaft braucht starke Innovationen: Damit aus klugen, anwendungsorientierten Forschungsideen schneller konkrete Projekte... 01/30/2023 Press release Neues Online-Portal für mitteltiefe und tiefe Geothermie in Nordrhein-Westfalen In tiefen Gesteinsschichten Nordrhein-Westfalens schlummert großes Potenzial für eine sichere und klimafreundliche Energieversorgung der... 01/30/2023 Pressetermin Ministerpräsident Hendrik Wüst übergibt das erste Gebäude der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster an die Fraunhofer-Gesellschaft In nur neun Monaten Bauzeit wurde in Münster der erste Bauabschnitt der Forschungsfertigung Batteriezelle „FFB PreFab“ fertiggestellt. Pagination73 - 90 of 275 results First page1 … Current page 5 Page 6… Last page16 First page1 … Page 4 Current page 5 Page 6… Last page16 First page1 … Page 3 Page 4 Current page 5 Page 6 Page 7… Last page16
04/21/2023 Press release Mehr saubere Luft am Duisburger Hafen Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Logistikstandort in Europa mit dem Rhein als Transporttrasse und dem Duisburger Hafen als größtem...
03/28/2023 Press release Klimafreundliche Wärme für das Rheinland Witterungsunabhängig, zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar, kostenstabil und mit wenig Flächenbedarf: Im Rheinland bieten die mitteltiefe...
03/21/2023 Press release Land fördert Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden Damit Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen noch stärker am beschleunigten Ausbau der Solarenergie mitwirken können, setzt die...
03/21/2023 Press release Beteiligungsverfahren: Umweltverträglichkeitsprüfung zu Kernreaktoren Im laufenden Verfahren zur Laufzeitverlängerung der belgischen Kernreaktoren Tihange 3 und Doel 4 haben die zuständigen belgischen Behörden...
03/16/2023 Press release Fünf Millionen Euro für bäuerliche Betriebe Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise treffen auch die landwirtschaftlichen Betriebe in...
03/13/2023 Press release Land setzt öffentlichen Dialog zum Entwurf der neuen Leitentscheidung fort Bereits in sieben Jahren werden die letzten Braunkohlekraftwerke im Rheinland stillgelegt – ein zentraler Schritt in Richtung...
03/10/2023 Press release Land Nordrhein-Westfalen fördert Wasserstoff-Herstellung in Heinsberg Klimafreundlich von A nach B zu gelangen, das geht zu Fuß oder mit dem Fahrrad – oder für weitere Strecken mit Fahrzeugen, die erneuerbare...
03/07/2023 Press release Landesregierung legt Potenzialanalyse für Windenergieflächen vor Bis zum Jahr 2032 muss Nordrhein-Westfalen 1,8 Prozent der Landesfläche für Windenergie ausweisen.
03/02/2023 Press release 108,63 Millionen Euro Hilfen für gestiegene Energiekosten Gute Nachricht für die Weiterbildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen und die Studierendenwerke in Nordrhein-Westfalen. Das...
03/02/2023 Press release Weitere zehn Millionen Euro für den Ausbau des Schnellladenetzes Nordrhein-Westfalen ist Elektromobilitätsland. Mehr als 200.000 batterieelektrische Fahrzeuge sind aktuell auf den Straßen Nordrhein...
03/01/2023 Press release Rückenwind für den Ausbau der Erneuerbaren Energien Nordrhein-Westfalen erhält bei der aktuellen Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen auf...
02/27/2023 Press release Nordrhein-Westfalen und EU fördern innovative Klimaschutz- und Energiewendevorhaben Innovationen sind der Schlüssel für die klimaneutrale Transformation von Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Nordrhein-Westfalen...
02/27/2023 Press release Ausbau der Windenergie: Landesregierung legt neue Planungshilfe für Kommunen vor Beim beschleunigten Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen kommt den Kommunen eine zentrale Rolle zu. Um Städte und Gemeinden noch...
02/23/2023 Press release Grüner Wasserstoff für grüne Transformation Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur ist nach Edinburgh gereist. Bei ihrem zweitägigen Besuch tauscht sie sich mit der...
02/06/2023 Press release „Integrierte Netzplanung NRW“ – effiziente Energieinfrastrukturplanung in allen Bereichen Klimaneutralität bis 2045 ist politischer Konsens. Das Klimaschutzgesetz verpflichtet Deutschland, bis dahin CO2-neutral zu sein. Dazu...
02/02/2023 Press release „Forschungsinfrastrukturen.NRW“ gestartet Eine starke Wirtschaft braucht starke Innovationen: Damit aus klugen, anwendungsorientierten Forschungsideen schneller konkrete Projekte...
01/30/2023 Press release Neues Online-Portal für mitteltiefe und tiefe Geothermie in Nordrhein-Westfalen In tiefen Gesteinsschichten Nordrhein-Westfalens schlummert großes Potenzial für eine sichere und klimafreundliche Energieversorgung der...
01/30/2023 Pressetermin Ministerpräsident Hendrik Wüst übergibt das erste Gebäude der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster an die Fraunhofer-Gesellschaft In nur neun Monaten Bauzeit wurde in Münster der erste Bauabschnitt der Forschungsfertigung Batteriezelle „FFB PreFab“ fertiggestellt.