Finale der zdi-Science League: Ministerin Brandes zeichnet die Gewinnerinnen und Gewinner des MINT-Wettbewerbs aus

17.05.2025
11:00
Dortmund
Eine Hand hält ein Smartphone mit einem Kalender auf dem Bildschirm, mit einem Zeigefinder auf dem Display

In der zdi-Science League messen sich junge Teams aus ganz Nordrhein-Westfalen zu einer Jahresaufgabe aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). An insgesamt fünf Spieltagen sammeln sie Punkte und veröffentlichen ihre Ideen in Blogbeiträgen. In dieser Saison war seit November 2024 die Aufgabe, das Bürgerzentrum der Zukunft zu gestalten. Am Finaltag werden 15 Teams ihre Modelle in der DASA in Dortmund vor der Jury präsentieren, die den MINT-Nachwuchs über alle Spieltage begleitet und bewertet hat.

Die zdi-Science League will als spielerischer Wettbewerb Kindern und Jugendlichen Lust auf MINT machen und sie früh für naturwissenschaftlich-technische Berufe begeistern – und sie als Fachkräfte von morgen gewinnen. Dahinter steht das Netzwerk „Zukunft durch Innovation.NRW“ (zdi.NRW). Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördert das zdi-Netzwerk und Wettbewerbe wie die Science League.

Am kommenden Samstag, 17. Mai 2025, wird Wissenschaftsministerin Ina Brandes die Teams beim Finale der zdi-Science League besuchen und die Gewinnerinnen und Gewinner auszeichnen:

Zeit:   Samstag, 17. Mai 2025, 11.00 Uhr

(Ankunft Ministerin ab 13.00 Uhr)

Ort:    DASA Arbeitswelt Ausstellung, Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund

Gerne weisen wir Sie auf diesen Termin hin und freuen uns über Ihre Berichterstattung. Ihre Anmeldung richten Sie bitte bis zum 16. Mai 2025, 12.00 Uhr, an [email protected].

Weitere Informationen finden Sie unter: https://mint-community.de/scienceleague/

Kontakt

Pressekontakt

Kultur und Wissenschaft

Telefon: 0211 896-4790
E-Mail: presse [at] mkw.nrw.de

Bürgeranfragen

Kultur und Wissenschaft

Telefon: 0211 896-04
E-Mail: nrwdirekt [at] nrw.de