Festakt zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“ in Paderborn mit Ministerpräsident Wüst und Bundespräsident Steinmeier

Westfalen feiert 1250 Jahre Jubiläum. Am 15. Mai 2025 eröffnet Ministerpräsident Hendrik Wüst gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Sonderausstellung „775 – Westfalen“ im LWL-Museum in der Kaiserpfalz zu Paderborn. Im Anschluss halten Bundespräsident und Ministerpräsident Festreden beim Festakt zum Jubiläumsjahr im Hohen Dom zu Paderborn.
Auf diese Termine weisen wir Sie hin:
Donnerstag, 15. Mai 2025
17.00 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung „775 – Westfalen. Die Ausstellung“ mit anschließendem Rundgang
Kaiserpfalz zu Paderborn
18.00 Uhr:
Festakt zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“
Hoher Dom zu Paderborn
19.00 Uhr:
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt des Bundespräsidenten und des Ministerpräsidenten
Rathaus Paderborn
Hinweise:
Eine Akkreditierung ist zwingend erforderlich. Bitte wenden Sie sich bis spätestens Dienstag, 6. Mai 2025, mit Ihrem Akkreditierungswunsch an [email protected].
Bitte geben Sie dabei folgende Daten an:
Vor- und Nachname
Geburtsdatum
Geburtsort
Name der Redaktion
Funktion
Spätere Anmeldungen können aufgrund erhöhter Sicherheitsvorkehrungen nicht berücksichtigt werden.
Melden Sie gerne auch eine/n mögliche/n Vertreter/in an, falls Sie am 15. Mai doch nicht vor Ort sein können und eine Vertretung schicken müssen. Bitte geben Sie auch für Ihren Stellvertreter die oben genannten Daten an und vermerken Sie, dass diese Anmeldung nicht regulär eingeplant werden muss, sondern nur als Ersatz für Sie angegeben wurde.
Bitte beachten Sie am 15. Mai die Sicherheitskontrollen, für die Sie einen gültigen amtlichen Identitätsnachweis (Personalausweis) vorzeigen müssen. Da die Gepäckkontrollen etwas Zeit in Anspruch nehmen werden, bitten wir Sie, sich für die Akkreditierung am 15. Mai bis spätestens 16.00 Uhr an der Bartholomäuskapelle (direkt neben dem Eingang des LWL-Museums in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg 1, 33098 Paderborn) einzufinden.
Der Festakt am 15. Mai wird ab 18.00 Uhr live auf dem YouTube-Kanal des LWL gestreamt. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter [email protected], Ihnen wird dann ein Link zugeschickt.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
[email protected]
Kontakt
Pressekontakt
Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen
Telefon: | 0211 / 837-1134 |
---|---|
E-Mail: | presse [at] stk.nrw.de |